Das kostenlose Immobilienportal Sankt Georgen ob Murau für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Sankt Georgen ob Murau:
Gemeinde: Sankt Georgen ob Murau
Bundesland: Steiermark
politischer Bezirk: Murau (MU)
Einwohnerzahl: 1375
Bevölkerungsdichte: 16 EW/km2
PLZ:
Seehöhe: 864
Gemeindefläche: 83.54 km2
Vorwahl: 3537
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Zielberg Sankt Georgen ob Murau
Alp-/Berghütte:
Hütte Hotel Frauenalpe Sankt Georgen ob Murau
Alp-/Berghütte:
Hütte Frauenalpe Sankt Georgen ob Murau
Almhütte:
Almütte Rosenkranzalm Sankt Georgen ob Murau
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Sankt Georgen ob Murau" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Sankt Georgen ob Murau": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Sankt Georgen ob Murau:
Hausersee natürlich
Seen:
Hausersee
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Schlattingbach Schafferbach Allgaubach Lärchbach Trattenbach Lorenzerbach Linsenbauerbach, Wetzlbach Feldernbach Marbach, Kreßbach Bodendorferbach Brigittenbach Klaunzerbach Zielbergbach Lutzmannsdorfbach, Nützbach Reichenauerbach Grundnerbach Bergfalterbach Olachbach Kulmhammerbach, Kulmbach Burgstallgrabenbach Kohlbach Lambach Kaindorferbach Lärchbergbach Östlicher Cäcilienbach Westlicher Cäcilienbach Rothoferbach
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Horitschon Grundstück Birkfeld Grundstück Vornholz Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Sankt Georgen ob Murau:
Katastergemeinde (KG): St Lorenzen
St Lorenzen
Katastralgemeindenummer 65220 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61421 (PG-Nr.) Postleitzahl 8861 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8850 8862 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Murau BG-Code 6141
Katastergemeinde (KG): Lutzmannsdorf
Lutzmannsdorf
Katastralgemeindenummer 65214 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61421 (PG-Nr.) Postleitzahl 8861 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8850 8862 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Murau BG-Code 6141
Katastergemeinde (KG): Bodendorf
Bodendorf
Katastralgemeindenummer 65202 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61421 (PG-Nr.) Postleitzahl 8861 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8850 8862 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Murau BG-Code 6141
Katastergemeinde (KG): St Georgen ob Murau
St Georgen ob Murau
Katastralgemeindenummer 65219 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61421 (PG-Nr.) Postleitzahl 8861 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8850 8862 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Murau BG-Code 6141
Ortschaft:
Lutzmannsdorf Sankt Georgen ob Murau Sankt Lorenzen ob Murau Sankt Georgen ob Murau Sankt Georgen ob Murau Sankt Georgen ob Murau Bodendorf Sankt Georgen ob Murau
Schule in der Nähe:
Volksschule Sankt Georgen ob Murau, Sankt Georgen ob Murau 18, 8861 Sankt Georgen ob Murau
Siedlungen:
Feldern,
Zechnerhütte (beim Marbachgraben),
Zechner,
Wolframhütte,
Schafferwirt,
Frauenalpe,
Pötscherhofhütte,
Mooshütte,
Schulschiheim,
Winklerhütte,
Kaindorf-Süd,
Rosenkranzhube,
Hausererhütte,
Klaunzner,
Käsereihütte,
Haslerhütte,
Binglhütte,
Fischaller,
Teringerhütte,
Reichenau,
Höfel,
Blümler,
Thomabauerhütte,
Hansbauerhütte,
Schopfart,
Löw,
Edenhube,
Wetzl,
Anthoferhütte,
Oberedling,
Auerberghütte,
Rohrerhütte,
Moar im Dörfl,
Grundnerhütte,
Piseshütte,
Klaunznerhütte,
Grazer,
Schönochshütte,
Roßmann,
Rosenkranzalm,
Schafferhütte,
Unteredling,
Greith,
Troghütte,
Löwhütte,
Kaindorf-Nord,
Wandritsch,
Gröblhütte,
Olachgut,
Köberl,
Edling,
Turnhoferhütte,
Steinbauer,
Simabauerhütte,
Tratten,
Pises,
Kreischbergwirt,
Diensthütte,
Konrad,
Burgstall,
Wolfram,
Lukanzhütte,
Gotschidl,
Paulnhütte,
Sankt Cäcilia,
Marbach,
Hotel Frauenalpe,
Aunerhütte,
Allgau,
Rieglerhütte,
Schafflinger,
Simabauer,
Seppenwirthütte,
Reiter,
Zielberg,
Bernhard-Fest-Hütte,
Moar am Bichl,
Grazerhütte,
Pfarrerhütte,
Schönochs,
Mandlthomahütte,
Zechnerhütte(oberhalb dLorenzenbachs),
Services:
Grundbuch Sankt Georgen ob Murau
Grundbuchauszug Sankt Georgen ob Murau
Katasterplan DXF/PNG Sankt Georgen ob Murau
Anrainerverzeichnis Sankt Georgen ob Murau
www.urkundensammlung.at
Sankt Georgen ob Murau.Geschichte.
Im Jahre 1152 schenkte Gräfin Emma von Treffen geb. von Pux mit Zustimmung ihrer Brüder Heinrich von Pris und Meginhalm von Weichselburg ihr Eigengut Babindorf (Bodendorf) mit allem Zugehör dem Kloster Sittich.[1]Die Aufhebung der Grundherrschaften erfolgte 1848. Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der englischen Besatzungszone in Österreich.
Sankt Georgen ob Murau.Geografie.
Sankt Georgen ob Murau liegt im Bezirk Murau im österreichischen Bundesland Steiermark.Katastralgemeinden sind Bodendorf, Lutzmannsdorf, Sankt Georgen ob Murau und Sankt Lorenzen ob Murau.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Sankt Lorenzen ob Murau Sankt Georgen ob Murau Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Sankt Georgen ob Murau
Die Seite Kategorie: Sankt Georgen ob Murau aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Sankt Georgen ob Murau.Politik.
Bürgermeister ist Mag. Werner Dorfer (SPÖ), Vizebürgermeister ist Thomas Wirnsberger (ÖVP). Der Gemeinderat setzt sich nach den Wahlen von 2005 wie folgt zusammen: 7 ÖVP, 4 SPÖ, 4 FPÖ
Sankt Georgen ob Murau.Geschichte.
Im Jahre 1152 schenkte Gräfin Emma von Treffen geb. von Pux mit Zustimmung ihrer Brüder Heinrich von Pris und Meginhalm von Weichselburg ihr Eigengut Babindorf (Bodendorf) mit allem Zugehör dem Kloster Sittich.[1]Die Aufhebung der Grundherrschaften erfolgte 1848. Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der englischen Besatzungszone in Österreich.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Sankt Georgen ob Murau:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Sankt Georgen ob Murau,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
Straßen von Sankt Georgen ob Murau:
1.Liste
St Lorenzen, Frauenalpe, Gotschidl, Lutzmannsdorf, Greith, Feldernsiedlung, Lutzmannsdorferstraße, Bodendorf, Ferienpark, Kaindorf-Ost, Kreischberg, Anthoferhütte, Ski-Sepp-Siedlung, Kreischbergstraße, St Georgen ob Murau, Kaindorf-Süd, Unteredling, Oberedling, Kaindorf-Nord, Konradgut, Marbach, Am Muranger, Rosenweg,
-a.Teil-
Kreischberg Sankt Georgen ob Murau Ski-Sepp-Siedlung Sankt Georgen ob Murau St Lorenzen Sankt Georgen ob Murau Bodendorf Sankt Georgen ob Murau Am Muranger Sankt Georgen ob Murau Kaindorf-Süd Sankt Georgen ob Murau Greith Sankt Georgen ob Murau Kreischbergstraße Sankt Georgen ob Murau Lutzmannsdorferstraße Sankt Georgen ob Murau Ferienpark Sankt Georgen ob Murau Unteredling Sankt Georgen ob Murau Lutzmannsdorf Sankt Georgen ob Murau Oberedling Sankt Georgen ob Murau Kaindorf-Nord Sankt Georgen ob Murau Marbach Sankt Georgen ob Murau St Georgen ob Murau Sankt Georgen ob Murau Feldernsiedlung Sankt Georgen ob Murau Kaindorf-Ost Sankt Georgen ob Murau Frauenalpe Sankt Georgen ob Murau Anthoferhütte Sankt Georgen ob Murau Rosenweg Sankt Georgen ob Murau Konradgut Sankt Georgen ob Murau Gotschidl Sankt Georgen ob Murau
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Sankt Georgen ob Murau: (StraßenOesterreich)
Bundesstraße Sankt Georgen ob Murau
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Sankt Georgen ob Murau, Sankt Lorenzen ob Murau, Lutzmannsdorf, Bodendorf, |
Höfe:
Feldernhof,
Zechnerhütte (beim Marbachgraben)hof,
Zechnerhof,
Wolframhüttehof,
Schafferwirthof,
Frauenalpehof,
Pötscherhofhüttehof,
Mooshüttehof,
Schulschiheimhof,
Winklerhüttehof,
Kaindorf-Südhof,
Rosenkranzhubehof,
Hausererhüttehof,
Klaunznerhof,
Käsereihüttehof,
Haslerhüttehof,
Binglhüttehof,
Fischallerhof,
Teringerhüttehof,
Reichenauhof,
Höfelhof,
Blümlerhof,
Thomabauerhüttehof,
Hansbauerhüttehof,
Schopfarthof,
Löwhof,
Edenhubehof,
Wetzlhof,
Anthoferhüttehof,
Oberedlinghof,
Auerberghüttehof,
Rohrerhüttehof,
Moar im Dörflhof,
Grundnerhüttehof,
Piseshüttehof,
Klaunznerhüttehof,
Grazerhof,
Schönochshüttehof,
Roßmannhof,
Rosenkranzalmhof,
Schafferhüttehof,
Unteredlinghof,
Greithhof,
Troghüttehof,
Löwhüttehof,
Kaindorf-Nordhof,
Wandritschhof,
Gröblhüttehof,
Olachguthof,
Köberlhof,
Edlinghof,
Turnhoferhüttehof,
Steinbauerhof,
Simabauerhüttehof,
Trattenhof,
Piseshof,
Kreischbergwirthof,
Diensthüttehof,
Konradhof,
Burgstallhof,
Wolframhof,
Lukanzhüttehof,
Gotschidlhof,
Paulnhüttehof,
Sankt Cäciliahof,
Marbachhof,
Hotel Frauenalpehof,
Aunerhüttehof,
Allgauhof,
Rieglerhüttehof,
Schafflingerhof,
Simabauerhof,
Seppenwirthüttehof,
Reiterhof,
Zielberghof,
Bernhard-Fest-Hüttehof,
Moar am Bichlhof,
Grazerhüttehof,
Pfarrerhüttehof,
Schönochshof,
Mandlthomahüttehof,
Zechnerhütte(oberhalb dLorenzenbachs)hof,
Siedlung:
Feldernsiedlung,
Zechnerhütte (beim Marbachgraben)siedlung,
Zechnersiedlung,
Wolframhüttesiedlung,
Schafferwirtsiedlung,
Frauenalpesiedlung,
Pötscherhofhüttesiedlung,
Mooshüttesiedlung,
Schulschiheimsiedlung,
Winklerhüttesiedlung,
Kaindorf-Südsiedlung,
Rosenkranzhubesiedlung,
Hausererhüttesiedlung,
Klaunznersiedlung,
Käsereihüttesiedlung,
Haslerhüttesiedlung,
Binglhüttesiedlung,
Fischallersiedlung,
Teringerhüttesiedlung,
Reichenausiedlung,
Höfelsiedlung,
Blümlersiedlung,
Thomabauerhüttesiedlung,
Hansbauerhüttesiedlung,
Schopfartsiedlung,
Löwsiedlung,
Edenhubesiedlung,
Wetzlsiedlung,
Anthoferhüttesiedlung,
Oberedlingsiedlung,
Auerberghüttesiedlung,
Rohrerhüttesiedlung,
Moar im Dörflsiedlung,
Grundnerhüttesiedlung,
Piseshüttesiedlung,
Klaunznerhüttesiedlung,
Grazersiedlung,
Schönochshüttesiedlung,
Roßmannsiedlung,
Rosenkranzalmsiedlung,
Schafferhüttesiedlung,
Unteredlingsiedlung,
Greithsiedlung,
Troghüttesiedlung,
Löwhüttesiedlung,
Kaindorf-Nordsiedlung,
Wandritschsiedlung,
Gröblhüttesiedlung,
Olachgutsiedlung,
Köberlsiedlung,
Edlingsiedlung,
Turnhoferhüttesiedlung,
Steinbauersiedlung,
Simabauerhüttesiedlung,
Trattensiedlung,
Pisessiedlung,
Kreischbergwirtsiedlung,
Diensthüttesiedlung,
Konradsiedlung,
Burgstallsiedlung,
Wolframsiedlung,
Lukanzhüttesiedlung,
Gotschidlsiedlung,
Paulnhüttesiedlung,
Sankt Cäciliasiedlung,
Marbachsiedlung,
Hotel Frauenalpesiedlung,
Aunerhüttesiedlung,
Allgausiedlung,
Rieglerhüttesiedlung,
Schafflingersiedlung,
Simabauersiedlung,
Seppenwirthüttesiedlung,
Reitersiedlung,
Zielbergsiedlung,
Bernhard-Fest-Hüttesiedlung,
Moar am Bichlsiedlung,
Grazerhüttesiedlung,
Pfarrerhüttesiedlung,
Schönochssiedlung,
Mandlthomahüttesiedlung,
Zechnerhütte(oberhalb dLorenzenbachs)siedlung,
|
Feldernstraße,
Zechnerhütte (beim Marbachgraben)straße,
Zechnerstraße,
Wolframhüttestraße,
Schafferwirtstraße,
Frauenalpestraße,
Pötscherhofhüttestraße,
Mooshüttestraße,
Schulschiheimstraße,
Winklerhüttestraße,
Kaindorf-Südstraße,
Rosenkranzhubestraße,
Hausererhüttestraße,
Klaunznerstraße,
Käsereihüttestraße,
Haslerhüttestraße,
Binglhüttestraße,
Fischallerstraße,
Teringerhüttestraße,
Reichenaustraße,
Höfelstraße,
Blümlerstraße,
Thomabauerhüttestraße,
Hansbauerhüttestraße,
Schopfartstraße,
Löwstraße,
Edenhubestraße,
Wetzlstraße,
Anthoferhüttestraße,
Oberedlingstraße,
Auerberghüttestraße,
Rohrerhüttestraße,
Moar im Dörflstraße,
Grundnerhüttestraße,
Piseshüttestraße,
Klaunznerhüttestraße,
Grazerstraße,
Schönochshüttestraße,
Roßmannstraße,
Rosenkranzalmstraße,
Schafferhüttestraße,
Unteredlingstraße,
Greithstraße,
Troghüttestraße,
Löwhüttestraße,
Kaindorf-Nordstraße,
Wandritschstraße,
Gröblhüttestraße,
Olachgutstraße,
Köberlstraße,
Edlingstraße,
Turnhoferhüttestraße,
Steinbauerstraße,
Simabauerhüttestraße,
Trattenstraße,
Pisesstraße,
Kreischbergwirtstraße,
Diensthüttestraße,
Konradstraße,
Burgstallstraße,
Wolframstraße,
Lukanzhüttestraße,
Gotschidlstraße,
Paulnhüttestraße,
Sankt Cäciliastraße,
Marbachstraße,
Hotel Frauenalpestraße,
Aunerhüttestraße,
Allgaustraße,
Rieglerhüttestraße,
Schafflingerstraße,
Simabauerstraße,
Seppenwirthüttestraße,
Reiterstraße,
Zielbergstraße,
Bernhard-Fest-Hüttestraße,
Moar am Bichlstraße,
Grazerhüttestraße,
Pfarrerhüttestraße,
Schönochsstraße,
Mandlthomahüttestraße,
Zechnerhütte(oberhalb dLorenzenbachs)straße,
Wege:
Feldernweg,
Zechnerhütte (beim Marbachgraben)weg,
Zechnerweg,
Wolframhütteweg,
Schafferwirtweg,
Frauenalpeweg,
Pötscherhofhütteweg,
Mooshütteweg,
Schulschiheimweg,
Winklerhütteweg,
Kaindorf-Südweg,
Rosenkranzhubeweg,
Hausererhütteweg,
Klaunznerweg,
Käsereihütteweg,
Haslerhütteweg,
Binglhütteweg,
Fischallerweg,
Teringerhütteweg,
Reichenauweg,
Höfelweg,
Blümlerweg,
Thomabauerhütteweg,
Hansbauerhütteweg,
Schopfartweg,
Löwweg,
Edenhubeweg,
Wetzlweg,
Anthoferhütteweg,
Oberedlingweg,
Auerberghütteweg,
Rohrerhütteweg,
Moar im Dörflweg,
Grundnerhütteweg,
Piseshütteweg,
Klaunznerhütteweg,
Grazerweg,
Schönochshütteweg,
Roßmannweg,
Rosenkranzalmweg,
Schafferhütteweg,
Unteredlingweg,
Greithweg,
Troghütteweg,
Löwhütteweg,
Kaindorf-Nordweg,
Wandritschweg,
Gröblhütteweg,
Olachgutweg,
Köberlweg,
Edlingweg,
Turnhoferhütteweg,
Steinbauerweg,
Simabauerhütteweg,
Trattenweg,
Pisesweg,
Kreischbergwirtweg,
Diensthütteweg,
Konradweg,
Burgstallweg,
Wolframweg,
Lukanzhütteweg,
Gotschidlweg,
Paulnhütteweg,
Sankt Cäciliaweg,
Marbachweg,
Hotel Frauenalpeweg,
Aunerhütteweg,
Allgauweg,
Rieglerhütteweg,
Schafflingerweg,
Simabauerweg,
Seppenwirthütteweg,
Reiterweg,
Zielbergweg,
Bernhard-Fest-Hütteweg,
Moar am Bichlweg,
Grazerhütteweg,
Pfarrerhütteweg,
Schönochsweg,
Mandlthomahütteweg,
Zechnerhütte(oberhalb dLorenzenbachs)weg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Sankt Georgen ob Murau zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|